Die Kreisliga-Teams des Bezirks Stuttgart starten am kommenden Wochenende in die Rückrunde, bereits jetzt ist klar, dass die 1.Mannschaft der SGM ABV / 07 Stuttgart ein Spiel weniger haben wird. Zur Rückrunde auf die Saison 2014/2015 haben im Bezirk sowohl der 1.FV Stuttgart 1896 II, als auch der TSV Leinfelden II ihre Teams zurückgezogen. Da der TSV Leinfelden II der gleichen Staffel wie der SGM ABV / 07 Stuttgart angehörte, bedeutet dies zusätzlich, dass sämtliche Spiele des TSV aus der Wertung genommen werden. Ansonst gilt es für die SGM den 5-Punkte-Rückstand auf den Tabellenführer TSVgg Plattenhardt II aufzuholen, da es voraussichtlich keine Relegationsrunde für die Zweitplatzierten in diesem Jahr gibt.
Lacrosse Springball 2015
Details
Webmaster
Abteilungen
Lacrosse
Zugriffe: 11078
Der Springball ist vorbei, alle Teams sind wieder sicher zu Hause angekommen, wir können uns von den Strapazen erholen und den Springball ein wenig Revue passieren lassen.
Die Qualität der eingeladenen Teams lies dieses Jahr wie angekündigt wieder kein Wünsche offen. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde versammelten sich die Teams vom Berliner HC, HTHC Hamburg Warriors, KKHT Cologne Indians, SC Frankfurt Lacrosse und vom Süd-Nachbar HLC München unter dem Fernsehturm beim ABV Stuttgart.
Stuttgart konnte am Samstag das Eröffnungsspiel gegen Berlin eindeutig mit 8:2 gewinnen und auch gegen das starke Kölner Team mit einem knappen und turbulenten 8:7 Sieg vom Feld gehen. Zufrieden mit den Siegen, aber mit dem Potential besser spielen zu können, hatten sich die Jungs einen ruhigen Abend und den Erholungsschlaf am Samstag verdient.
Der Sonntagmorgen begann für Stuttgart wieder mit dem Spiel um 9:00 Uhr gegen Frankfurt. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten konnte dieses Spiel aber auch mit einem zufriedenstellenden Ergebnis von 10:5 beendet werden.
Mit drei Siegen aus drei Spielen stand dann noch das letzte Spiel für den Springball an. Hamburg, welche auch alle bisherigen Spiele gewonnen hatten, war die Abschlussprüfung für den Tag, das Wochenende und den Springball. Ein starkes Spiel der Hamburger und der Stuttgarter
Zum nunmehr achten Mal versammeln sich die besten Herren-Teams aus Deutschland im Frühling zum Springball in Stuttgart. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder eine beeindruckende Auswahl an Teams ankündigen zu können. Freut euch mit uns und markiert diesen Termin ganz dick im eurem Kalender !
Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Samstag 14.3.2015
09:00
Stuttgart
vs.
Berlin
10:30
München
vs.
Frankfurt
12:00
Hamburg
vs.
Köln
13:30
Berlin
vs.
Frankfurt
15:00
Stuttgart
vs.
Köln
16:30
Hamburg
vs.
München
18:00
Berlin
vs.
Köln
Sonntag 15.3.2015
09:00
Stuttgart
vs.
Frankfurt
10:30
Berlin
vs.
München
12:00
Hamburg
vs.
Frankfurt
13:30
München
vs.
Köln
15:00
Stuttgart
vs.
Hamburg
Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
wir freuen uns auf Euch!
Premiere von "Die Zocker" am 20.03.2015
Details
Webmaster
Abteilungen
Zimmertheater
Zugriffe: 10663
Das ABV Zimmertheater startet mit neuem Stück - am Freitag, 20.03.2015 ist die Premiere von "Die Zocker". Weitere Informationen finden sie hier oder auf der Homepage www.abv-zimmertheater.de.
Kartenbestellungen können sie aber auch direkt über diesen Linkvornehmen.
Premiere im ABV-Zimmertheater
Details
Webmaster
Abteilungen
Zimmertheater
Zugriffe: 9490
Das Stück „Das Geheimnis der gelben Narzisse“ ist eine Hommage an den Krimiautor Edgar Wallace.
S-Süd - Skurrile Figuren und reichlich Klamauk. Edgar Wallace zählt zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Jetzt ist die Produktion „Das Geheimnis der gelben Narzisse“ im ABV-Zimmertheater zu sehen. Autor Matthias Hahn greift in dem Stück Motive aus „Das Geheimnis der gelben Narzissen“ und „Die seltsame Gräfin“ von Edgar Wallace auf. Heraus kommt dabei eine mysteriöse Geschichte rund um das Tanz- und Revuetheater Soho Rose in London.
Mysteriöser Todesfall einer Tänzerin
Unter mysteriösen Umständen kommt Bao Chi, die „gelbe Narzisse“, Startänzerin der Truppe, ums Leben. Zunächst glaubt man an einen Unfall. Als die junge Tänzerin Anne Rider für die Verstorbene nachrücken soll, findet sie sich plötzlich inmitten der Intrigen des gesamten Ensembles wieder. Da wären die tyrannische und selbstherrliche Intendantin des Theaters, die Gräfin Moron, ihr Sohn Sheldon, der einmal das Theater übernehmen soll, aber viel lieber Detektiv werden möchte, Mr. Prayne, der undurchsichtige jüngere Liebhaber der Gräfin, Samantha Keene, eine mehr als merkwürdige Chauffeurin, und nicht zuletzt die Maskenbildnerin Lizzy Reddle. Sie mimt die gute Seele des Theaters, schreckt aber in ihrem Hass auf die Gräfin selbst vor Voodoo-Zauber nicht zurück. Sie alle verdächtigen sich gegenseitig,
Knapper aber dennoch verdienter 3:2 Erfolg über den VfL Kaltental
Details
Fussball
1.Mannschaft
Zugriffe: 5291
Kaum war das Spiel am gestrigen Tage angepfiffen, gab es auch schon die erste Chance für die Mannen von der Waldau. Patrick Gersbacher lief allein auf den Torhüter der gastgebenden Mannschaft zu, konnte den Ball aber noch nicht im Tor unterbringen. Den vom Hüter abgewehrte Ball landete vor den Füßen von Max Uhlenberg, dessen Schuss wurde allerdings erfolgreich geblockt. Riesen Ding zur Führung nicht genutzt. In der 13. Minute dann die Quittung für die mangelnde Chancenverwertung. Die Kaltentaler schlugen einen langen Ball, unsere Hintermannschaft wirkte sehr unkonzentriert in dieser Situation und der Stürmer vollstreckte zum 1:0. Das Ding saß erst einmal! Nach einer kurzen Zeit erholte sich der Gast und erarbeiteten sich wieder z.T. Sehr gute Chancen um das Spiel auszugleichen. Sowohl Dimitrov als auch Braun scheiterten jedoch aus bester Lage. In der 36. Minute dann ein riesen Aufschrei auf Seiten des ABV/07 Stuttgart. Nach einem Freistoß nickt unser Kapitän Matthias Epping das Leder über die Linie, doch der sehr fahrige und diskussionsfreudige Schiedsrichter entschied auf Abseits. Eine krasse Fehlentscheidung des Unparteiischen. Keine 2. Minuten später dann eine Ecke für die Gäste. Dimitrov bring den Ball schön in die Mitte und wieder ist Epping mit dem Kopf zur Stelle und wuchtet das
Nachdem man am letzten Wochenende noch 2 Punkte in Plieningen hat liegen lassen, waren die Mannen der SGM ABV/07 Stuttgart ein wenig unter Zugzwang, wollte man den Tabellenführer aus Plattenhardt nicht noch weiter davon ziehen lassen. Dementsprechend ging man gegen den heutigen Gegner von Anfang an konzentriert zu Werke und lies die Eintracht zwar spielen, ohne sie jedoch gefährlich vor das Tor kommen zu lassen.
In der 20. Minute dann die ersehnte 1:0 Führung. Max markierte den Treffer souverän nach dem er den Ball sehr schön an- und mitgenommen hatte und dem Keeper keine Chance ließ. Die Eintracht versuchte ebenfalls einen Treffer zu markieren, jedoch stand die Abwehr gut oder unser Torhüter Daniel Dick parierte sehr gut. In der 33. Minute war es dann Fabio Muoio, der auf 2:0 erhöhte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Vedran Vukoja auf der linken Seite durch, alle glaubten den Ball schon verloren, aber irgendwie kam Uhlenberg noch an den Ball und drückte das Leder zum 3:0 in die Maschen, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
Gleich nach der Pause der nächste Schlag. Wickneswaran traf in der 49. zum 4:0. In der 77. Minute erzielte der Eintrachtspieler Schilling den Gästetreffer zum 4:1. Der eingewechselte Braun stellte
Irgendwie muss man schon sagen, dass sich die Mannen von der SGM ABV/07 Stuttgart immer sehr schwer tun, wenn es gegen die Zweitvertretung des KV Plieningen geht. Hätte man vor 2 Wochen noch Kosova Bernhausen mit 6:0 vom Platz gefegt, musste man sich dieses Mal eben leider mit einem mageren Pünktchen zufrieden geben und hat damit eine wenig den Anschluss an Plattenhardt verloren.
Dabei fing alles sehr gut an und die Mannen von der Waldau gingen bereits recht früh mit 1:0 in Führung, als Wickneswaran die sehr gut getimte Flanke von Dimitrov nutzen könnte und eiskalt vollstreckte. Danach waren weitere z.T. Hochkarätige Chancen da, um das Ganze auf 2:0 oder gar 3:0 zu stellen, doch wieder einmal versagte man vor dem gegnerischen Tor und ging eben mit diesem 1:0 in die Pause. Nicht unerwähnt lassen möchte ich eine Chance der Gastgeber, die unser Keeper Dick aber sehr gut mit einem Reflex über die Latte lenken konnte.
Jetzt begann leider eine Zeit in der wir uns nicht mehr aufs Fußball spielen konzentrierten, sondern lieber mit den Gegenspielern und dem Schiedsrichter auseinander setzten. Erst gegen Ende der zweiten Hälfte wurde die Partie wieder spannend. Die Plieninger erzielten in der 70. Minute den
Durch das prall gefüllte Lazarett des ABV Stuttgart konnte Trainer Axainas nur auf einen verkleinerten Kader zurück greifen. Doch die Gastgeber konnten eine schlagkräftige Mannschaft stellen und begannen das Spiel druckvoll. Man setzte den Gegner für unter Druck und lies Kosova Bernhausen keine Zeit ihr Spiel aufzuziehen. Nach einer schönen Kombination über Braun und Armbruster musste der freistehende Uhlenberg den Ball nur noch zur 1:0 Führung über die Linie schieben. Die Gäste sichtlich geschockt von dem Rückstand, konnten die Angriffswellen des ABV kaum unterbinden. Wie so oft konnte man aber den Ball aus aussichtsreicher Position nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Die starke Defensive um Muoio ließ keine Chancen zu und baute das Spiel kontrolliert von hinten auf. Doch erst wieder ein Gewaltschuss aus 40 Metern, vom immer stärker werdenden, Dimitrov brachte den ABV Stuttgart mit 2:0 in Front. Nun mit der Führung im Rücken spielte der ABV die Angriffe konsequenter zu Ende und es gelang folgerichtig die 3:0 durch Wickneswaran. Der ABV Stuttgart lies hinten weiterhin kaum Chancen zu, die Viererkette mit Kalesic, Uhlenberg, Muoio und M.Fernando brachte die Gäste zur Verzweiflung. In der ersten Hälfte konnte sich dann auch Braun belohnen in dem er den ABV verdient mit 4:0
Torhüter sichert den 2:1 Sieg des ABV gegen TSV Leinfelden II
Details
Fussball
1.Mannschaft
Zugriffe: 3786
Der ABV musste an diesem Sonntag zum Auswärtsspiel beim TSV Leinfelden antreten. Durch das Verletzungspech der letzten Wochen musste die Mannschaft auf einigen Positionen umgestellt werden. Der von seiner Verletzung genesene K.Fernando rückte für Pureta in die Innenverteidigung, des weiteren war Neuzugang Gersbacher erstmals im Kader der 1. Mannschaft.
In der Anfangsphase tat sich der ABV etwas schwer das Spiel gegen die kompakt stehende Defensive der Gastgeber zu gestalten Die langen Bälle in die Spitze konnten zu leicht abgefangen werden oder man rannte sich in Dribblings fest. Leinfelden beschränkte sich auf Konter über die einzige Spitze, doch nach einer Umstellung in der Innenverteidigung bekam der ABV dies besser in den Griff. In der 15. Minute konnte der ABV mit einer schnellen Kombination über Braun und Uhlenberg sich vor dem Tor freispielen und Uhlenberg lies dem Torhüter keine Chance beim der 1:0 Führung. Die Gäste kamen nun besser ins Spiel und konnten sich nun mehr Chancen erarbeiten. Ein schöner Schuss von Uhlenberg konnte vom guten Leinfeldener Torhüter entschärft werden. Der ABV erspielte sich weitere gute Torchancen konnte aber keine nutzen. Dies rächte sich in der 24. Minute nachdem nach dem der Leinfeldener Stürmer nur durch ein Foul im Strafraum aufgehalten werden