Frauen: Der erste Sieg
- Details
- R.Dahm
- Abteilungen
- Lacrosse
- Zugriffe: 10950

Am letzten Samstag stand der zweite Spieltag der Damen des ABV Stuttgarts vor der Tür. Um 7.45 Uhr machten sich 18 Damen und der Trainer auf den Weg nach Würzburg. Der positive und erfolgreiche Start in Heidelberg letzte Woche motivierte die Stuttgarter Damen sehr und dennoch herrschte viel Aufregung und Nervosität, wie das Spiel gegen die Damen aus Würzburg wohl laufen wird.
Pünktlich um 11 Uhr wurde der erste Draw aufgesetzt und das Spiel angepfiffen. Beide Teams kämpften um jeden Ball und immer wieder wechselte der Ball die Seiten. Das Spiel begann sehr ausgeglichen und so war es auch nicht verwunderlich, dass das erste Tor 10 Minuten auf sich warten lassen hat. Zur Erleichterung der Stuttgarter Damen konnte Nina Brose das erste Tor für schießen.
Hart umkämpft ging das Spiel weiter, jedoch 3 Minuten später konnten die Stuttgarterinnen, dank Kaja Muhr das zweite Tor auf ihrem Konto verbuchen. Nach einer kurzen Pause, durch ein Timeout der Stuttgarterinnen ging es auf dem Feld hitzig weiter.
Bei den Damen aus Stuttgart war der Knoten geplatzt, der erste mögliche Sieg wurde gewittert und alle gaben auf und neben dem Feld ihr bestes. Nach 23 Minuten konnten die Mädel aus Stuttgart, durch


An diesem wunderschönen herbstlichen Sonntag empfing der ABV Stuttgart den SV Hoffeld II. Der ABV musste mit einem verletzungsbedingt kleineren Kader antreten. Die Gäste hatten nach der Pokalpleite noch etwas gut zu machen gegen den ABV und begannen Druckvoll. Früh wurde der ABV beim Spielaufbau gestört und konnte seine Angriffe nicht gut zu Ende spielen. Die erste Chance hatte aber trotzdem der ABV nach dem Costa-Pires einen verunglückten Querpass über das Tor schoss. Danach plätscherte die Partie etwas dahin, da der ABV kaum nennenswerte Angriffe zustande bekam. Die Gegner störten früh, konnten aber die Ballverluste des ABV nicht nutzen und kamen selten gefährlich zum Abschluss. Die meisten Angriffe konnten von der Defensive oder dem Torwart abgelaufen werden. Der ABV konnte seine guten Chancen durch Kalesic leider nicht nutzen um mit einer Führung mehr Ruhe ins Spiel zubekommen. Erst kurz vor Schluss konnte Uhlenberg den ABV nach einem langen Abschlag über die fehlgeschlagene Abseitsfalle mit 1:0 in Führung bringen.
WFV erneuert Auswechsel-Regelung in den untersten Spielklassen - Von der Bank zurück aufs Feld.