Stuttgart - Es läuft das dritte Viertel, als ein älterer Herr mit einem Spazierstock vorbeikommt. Das bunte Treiben auf dem Kunstrasenplatz des ABV Stuttgart, wenige Gehminuten entfernt vom Gazi-Stadion, verleitet ihn zum Stehenbleiben. Um was für eine Sportart es sich da denn handle, will er wissen – und was denn das Ziel dieses Spieles sei?
Der ältere Herr sieht den Saisonauftakt der Männer des ABV Stuttgart in der Lacrosse-Bundesligastaffel Süd gegen München. Es geht darum, den Ball möglichst oft im gegnerischen Tor unterzubringen. Den Gästen gelingt das in der Partie am Freitag häufiger. Die Stuttgarter verlieren ihre erste Begegnung als amtierender Deutscher Meister mit 2:14 gegen den Rivalen aus Bayern, aber das ändert an den beiden großen Zielen nichts: den Titel zu verteidigen und den Sport bekannter zu machen.
Auf dem Feld geht es zur Sache
50 Zuschauer sind zu dem Spiel in Degerloch gekommen. Es gibt Würstchen vom Elektrogrill, Glühwein und Kuchen. Der Eintritt ist kostenlos. Die meisten, die bei acht Grad die Stuttgarter anfeuern, zählen zur Kategorie Freunde und Familie. Und der ältere Herr stellt eine letzte Frage, bevor er weiterzieht: Was macht denn den Reiz dieser Sportart aus?
Während am Spielfeldrand Stimmung wie beim Kaffeekränzchen herrscht, geht es




Am letzten Samstag stand der zweite Spieltag der Damen des ABV Stuttgarts vor der Tür. Um 7.45 Uhr machten sich 18 Damen und der Trainer auf den Weg nach Würzburg. Der positive und erfolgreiche Start in Heidelberg letzte Woche motivierte die Stuttgarter Damen sehr und dennoch herrschte viel Aufregung und Nervosität, wie das Spiel gegen die Damen aus Würzburg wohl laufen wird.
Abschiedsschmerz. Die Neckarnixen beendeten nämlich mit ihrem 7:6-Sieg gegen Heidelberg und der 2:12-Niederlage gegen München nicht nur die aktuelle Bundesligasaison, sondern auch die seit acht Jahren bestehende Spielgemeinschaft. Ging die SG Stuttgart/Tübingen bisher mit einer Mannschaft in der ersten Liga und einer etwas schwächeren in der zweiten Liga an den Start, so werden die Teams in der nächsten Saison im Herbst nicht mehr leistungsmäßig, sondern geografisch getrennt.
Bei den Playoffs am 31.05 und 01.06.2014 in Leipzig scheiterten die Lacroser des ABV Stuttgart und können somit die deutsche Meisterschaft aus dem Vorjahr nicht verteidigen. In 3 Spielen hatten die Stuttgarter Lacroser zwei Mal das Nachsehen :