Jugend

 

Trainingszeiten

Mittwoch
18:00 Uhr - 19:15 Uhr Kunstrasenplatz ABV
 
Freitag
17.30 Uhr -19.00 Uhr Kunstrasenplatz ABV
 
 

Die Lacrosse Abteilung beim ABV 1863 e.V. hat jeweils eine Juniorinnen und Junioren Gruppe die auf dem ABV Kunstrasenplatz trainieren. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 16 Jahren trainieren regelmäßig Mittwoch und Freitag Abend in verschiedenen Gruppen das ganze Jahr über. Es ist eine interessante Gemeinschaft aus größtenteils deutschen und amerikanische Familien.  Neue Spielerinnen und Spieler sind bei uns jederzeit willkommen.  Die Ausrüstung kann natürlich unentgeltlich ausgeliehen werden. 

Juniorinnen
Zum Juniorinnen Training kommen zur Zeit etwa 10 begeisterte Mädchen die von meist zwei Trainer betreut werden.  Ab und zu geht die Mannschaft auch zu Freundschaftsspielen und Turnieren wie beim Scheidercup in Frankfurt. Unser Ziel ist es, im regelmäßigen Ligaspielbetrieb mitzumachen.

Junioren
Die Junioren haben seit einigen Jahren eine komplette U16 Mannschaft sowie U19 Spieler die oftmals sowohl bei den Junioren als auch bei den Herrenmannschaften mitspielen. Die U16 Mannschaft spielt erfolgreich in der Lacrosse Bundesliga mit. Dafür fahren sie 3-4 mal im Herbst und Frühjahr zu Spieltagen mit jeweils mehreren Spielen. In den letzten drei Jahren erreichten unsere Junioren bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin jeweils einen erstaunlichen dritten

Damen

 
Groß_IMG_3354.jpeg
Groß_IMG_3354.jpeg
Groß_IMG_3354.jpeg
Die Stuttgarter Damen beteiligen sich mit ihrer Mannschaft am Spielbetrieb im Feldlacrosse in der 1. Landesliga Süd und im Sixes (Kleinfeld) in der 1. Bundesliga Süd.
 
Neben dem regulären Spielbetrieb nimmt die Damenmannschaft regelmäßig an Freizeitturnieren teil und unternimmt gemeinsame Ausflüge, wie zum Beispiel Ski fahren, wandern oder der jährliche Besuch auf dem Wasen.
 

Ein paar unserer besonders motivierte Spielerinnen beteiligen sich regelmäßig an den Trainingseinheiten der deutschen  Damenlacrosse Nationalmannschaft. In diesem Rahmen konnten 2019 vier unserer Spielerinnen zur Weltmeisterschaft mit nach England fahren und dort in der Nationalmannschaft, dem Development Team und der U19-Mannschaft mitspielen.

 

 

 

 

 

 

 

Trainingszeiten - Damen

Montag
19:30 Uhr - 21:30 Uhr Waldau Kunstrasenplatz ABV

Mittwoch
19:30 Uhr - 21:30 Uhr BSA Waldau

Spielplan

Unsere Rückrunde 2025 startet im März 2025. Sobald die Termine stehen, werden sie veröffentlicht.
 

Kontakt - Damen

Folge uns auf Instagram @stuttgart_lacrosse oder schreib uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Sixes Kader 2025

 

NummerNamePosition
6Claudia ScholzAttack
16Kat SchroerAttack
21Lisa BaumgärtnerAttack
11Nadja LendlAttack
10Pia BalzAttack
-Deniz FreiheitAttack
24Nicole BehrensAttack
7Anna-Lena Assel

Satzung des FördervereinsLacrosse Freunde Stuttgart e.V.

§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

  1. Der Verein führt den Namen "Lacrosse Freunde Stuttgart", soll in das Vereinsregister eingetragen werden und erhält nach seiner Eintragung im Vereinsregister den Zusatz "e. V.".
  2. Der Verein hat seinen Sitz in Stuttgart.
  3. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

§ 2 Zweck und Aufgaben des Vereins

  1. Der Verein betreibt die Förderung der Sportart Lacrosse in Stuttgart.
  2. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere:
    - Förderung der Leistungsmannschaften in Stuttgarter Vereinen
    - Unterstützung bei der Jugendarbeit.
    Hierzu sucht der Verein durch Gewinnung von Spenden beizutragen.
  3. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
  4. Die Mittel des Vereins dürfen nur und ausschließlich für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins an die Mitglieder sind nicht zulässig. Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

§ 3 Mitgliedschaft

  1. Mitglieder des Vereins können alle natürlichen und juristischen Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr werden. Die Mitgliedschaft wird durch schriftliche Beitrittserklärung beantragt, über den Antrag entscheidet der Vorstand.
  2. Die Mitgliedschaft endet:
    - bei natürlichen Personen durch Tod
    - bei juristischen Personen durch Verlust der Rechtsfähigkeit
    -

Unisport

 

Trainingszeiten Unisport Juniorinnen

Montag
20:15 Uhr - 21:45 Uhr Sporthalle Schönbuchschule (Dürrlewangstraße 20, 70565)
 
Mittwoch
18:30 Uhr - 20:00 Uhr Kunstrasenplatz ABV (Guts-Muths-Weg 10, 70597)
 
 
  

Fortgeschrittenen-Training Waldau

Du hast schon erste Erfahrungen im Lacrosse gesammelt und möchtest diese weiter vertiefen? Willst Du den nächsten Schritt wagen und erste Vereinsluft schnuppern?  Dann bist Du hier genau richtig!

Dieser Kurs findet zusammen mit unserem Vereinstraining beim ABV auf der Waldau statt. Und das Beste daran, Du kannst am Training teilnehmen, ohne dass Du Dich im Verein anmelden musst und uns Lacrosser aus Stuttgart kennen lernen.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich schnell an und werde Teil des besten Sports der Welt!
Sticks up!

Anmeldungen

Uni Hohenheim
Uni Stuttgart

 

Herren

 

Trainingszeiten

Montag
19:30 - 21:30 Waldau ABV Kunstrasenplatz
Mittwoch
19:30 - 21:30 Waldau ABV Kunstrasenplatz

Freitag (Captain's Practice)
19:30 - 21:30 Waldau ABV Kunstrasenplatz

Spielplan

Für die Rückrunde 2025 stehen noch keine finalen Termine. Alle Änderungen werden sofort veröffentlicht.

Kontakt

Schreib uns gerne auf Instagram @stutgart_lacrosse oder eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 

standing from left: Marc Zobel, Dominik Doubek, Dane Kowal, Marcel Wunderlich, Christian Schulz, Dennis Kowa, Aljoscha Kubicek, Philippe Golfier, Simon Bollwerk, Jeff Müller, Alexander Frey, Robert Hofmockel kneeling from left: Matthäus Schneider, Robin Rosengrün, Urs Hofmann, Werner Alber, Fabian Kopf, Arne Brose, Eric Heintze, Jan Miofsky, Bernhard Minke, Peter Staffeld, Alexander Barthel
standing from left: Marc Zobel, Dominik Doubek, Dane Kowal, Marcel Wunderlich, Christian Schulz, Dennis Kowa, Aljoscha Kubicek, Philippe Golfier, Simon Bollwerk, Jeff Müller, Alexander Frey, Robert Hofmockel kneeling from left: Matthäus Schneider, Robin Rosengrün, Urs Hofmann, Werner Alber, Fabian Kopf, Arne Brose, Eric Heintze, Jan Miofsky, Bernhard Minke, Peter Staffeld, Alexander Barthel - standing from left: Marc Zobel, Dominik Doubek, Dane Kowal, Marcel Wunderlich, Christian Schulz, Dennis Kowa, Aljoscha Kubicek, Philippe Golfier, Simon Bollwerk, Jeff Müller, Alexander Frey, Robert Hofmockel kneeling from left: Matthäus Schneider, Robin Rosengrün, Urs Hofmann, Werner Alber, Fabian Kopf, Arne Brose, Eric Heintze, Jan Miofsky, Bernhard Minke, Peter Staffeld, Alexander Barthel
standing from left: Marc Zobel, Dominik Doubek, Dane Kowal, Marcel Wunderlich, Christian Schulz, Dennis Kowa, Aljoscha Kubicek, Philippe Golfier, Simon Bollwerk, Jeff Müller, Alexander Frey, Robert Hofmockel kneeling from left: Matthäus Schneider, Robin Rosengrün, Urs Hofmann, Werner Alber, Fabian Kopf, Arne Brose, Eric Heintze, Jan Miofsky, Bernhard Minke, Peter Staffeld, Alexander Barthel - standing from left: Marc Zobel, Dominik Doubek, Dane Kowal, Marcel Wunderlich, Christian Schulz, Dennis Kowa, Aljoscha Kubicek, Philippe Golfier, Simon Bollwerk, Jeff Müller, Alexander Frey, Robert Hofmockel kneeling from left: Matthäus Schneider, Robin Rosengrün, Urs Hofmann, Werner Alber, Fabian Kopf, Arne Brose, Eric Heintze, Jan Miofsky, Bernhard Minke, Peter Staffeld, Alexander Barthel

Freizeitsport

Liebe Lacrossefreunde, liebe ehemalige Lacrosser, liebe Uni-Lacrosser,

das Recreational Lacrosse Programm in Stuttgart geht weiter. D.h. es kann jeder der mal gespielt hat dort mitzocken, egal welches Niveau. Die Recreational Lacrosse Trainings erfordern keine Vorkenntnisse vom Training und werden hauptsächlich Basics und freies Spielen beinhalten.

Des Weiteren werden wir noch ein wenig Athletik einbauen, damit ihr euch nicht verletzt und fit bleibt oder wieder fit werdet.

Wann findet das Ganze statt?

Beginnend am Freitag, den 17. Juli (20 - 22 Uhr) mit anschließendem gemeinsamen Bier, danach alle 2 Wochen (also in den ungeraden Kalenderwochen).

Wo?

ABV Stuttgart, Guts-Muths-Weg 10, 70597 Stuttgart

Also entstaubt die alte Ausrüstung über die ihr immer im Keller stolpert und kommt auf eine Runde Lacrosse und gemütliches Bierchen vorbei. Wir freuen uns auf viele neue und alte Gesichter.

Eure Stuttgarter Lacrosser

Stuttgarter unterliegen München im Finale

Im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 2015 unterlagen die Lacrosser des ABV Stuttgart gegen HLC Rot-Weiss München mit 4:11 (2:3, 2:1, 0:4, 0:3) und werden dadurch Vizemeister. Einer tollen Saison blieb leider die Krönung verwehrt.
Im Halbfinale noch konnten sich die Stuttgarter mit 9:8 (2:1, 3:2, 2:0, 2:5) gegen KKHT Schwarz-Weiss Köln durchsetzen. Zum MVP wurde der ABV'ler Philip "Jimmy" Werfs gewählt.

Herren bei der DM 2015 dabei

Mit zwei Siegen aus drei Spielen sind die Stuttgarter Herren nach einem Jahr Abstinenz wieder beim Final Four Turnier dabei.

Nach dem deutlichen Sieg gegen den amtierenden Deutschen Meister Berliner HC am Samstag folgte am darauffolgenden Tag leider eine deutliche Niederlage gegen starke Hamburger.
Mit einem Sieg am Sonntagnachmittag gegen das zweiter Berliner Team vom SCC Blax wurde trotz der unannehmbaren Platzbedingungen das Ticket fürs Halbfinale gelöst.

Somit spielt der ABV am 13.06.2015 in Berlin gegen den KKHT Köln um den Einzug ins Finale der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Lacrosse.

Lacrosse Rückrundenauftakt mit SWR TV-Beitrag

Am vergangenen Sonntag konnten sich die beiden Lacrosse Mannschaften  vom ABV im Derby gegen die Mannschaften aus Karlsruhe durchsetzen. Das B-Team aus Stuttgart gewann mit 11:1 gegen Karlsruhe B.

Direkt im Anschluss zeigte auch die erste Auswahl aus Stuttgart, dass es im Baden-Württemberg-Derby nur einen Sieger geben kann. Das Endergebnis war mit 15:4 dann recht eindeutig.

 

Das Spiel von Stuttgart A wurde zusätzlich vom SWR mit einem TV-Beitrag in der Landesschau am 22.03.2015 belohnt.

 

swrmediathek.de/player.htm

 

 

Wir danken wie immer allen Fans, Spielern, Helfern und dieses Mal natürlich auch dem SWR für einen gelungenen Beitrag.

Für die beste Form ist noch Zeit

stuttgarter zeitungDrei Siege und eine Niederlage – das ist die Bilanz der Lacrosse-Bundesligisten des ABV Stuttgart vom ersten Spieltag nach der fast viereinhalbmonatigen Winterpause. Das stimmt die Sportler optimistisch für weitere Herausforderungen.
Der ABV Stuttgart, hier Daniel Frede (l.), will um den Meistertitel spielen.Der ABV Stuttgart, hier Daniel Frede (l.), will um den Meistertitel spielen.Foto: Dural
Degerloch - Der sportliche Winterschlaf hat lange gedauert. Fast viereinhalb Monate waren die Spieler des Lacrosse-Bundesligisten ABV Stuttgart ohne Einsatz, ehe sie am vergangenen Wochenende fünf Mannschaften aus ganz Deutschland zu ihrem traditionellen „Springball"-Vorbereitungsturnier auf die Waldau eingeladen hatten. Mit drei Siegen (8:2 gegen Berlin, 8:7 gegen Köln, 10:5 gegen Frankfurt) und nur einer Niederlage (4:11 gegen Hamburg) gegen die starke Konkurrenz aus den anderen Regionalgruppen der höchsten Spielklasse, verlief der Start ins neue Jahr so ganz nach den Vorstellungen des Duos Jan Miofsky und Eric Heintze.
Richtig ernst wird es für die beiden Spielertrainer der Degerlocher und ihr Team am Samstag: Dann ist der baden-württembergische Rivale aus Karlsruhe um 11 Uhr zum Start der Rückrunde zu Gast auf dem Sportgelände am Guts-Muths-Weg. „Das Wochenende war für uns sehr erfreulich, es kann wieder um Punkte gehen, wir sind heiß drauf", sagt der ehemalige Nationalspieler Dennis Kowa, einer der routiniertesten Akteure in Reihen des deutschen Meisters von 2013.
Auf den zweiten Rang