Die 1. Mannschaft verliert ihr erstes Spiel gegen Germaia Degerloch mit 1:4

Vor dem Derbyspiel gegen FV Germania Degerloch wurde die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart vom WFV und dem Bezirksvorsteher für seine Integration und Flüchtlingsarbeit geehrt. Leider ist dies eine der wenigen positiven Ereignisse für die SGM an diesem Spieltag.

Die Gäste aus Degerloch standen Defensiv kompakt und machten es dem Tabellenführer schwer das eigene Spiel aufzuziehen. Die Gäste ließen zu Beginn kaum Chancen zu und nutzen ihrerseits jeden Fehler der Gastgeber eiskalt aus. In der 9. Minute konnte der Angreifer von Germania im Strafraum völlig frei angespielt werden und knallte den Ball sehenswert ins Tor zur überraschenden 0:1 Führung. Die SGM kam auch nach diesem Wachrüttler nicht richtig ins Spiel und agierte Defensiv unglaublich fehleranfällig. Germania nutzte dies erneut aus und konnte in der 20. Minute nach einer Flanke auf den erneut freistehenden Angreifer auf 0:2 erhöhen. Beflügelt von der Führung drückte Germania weiter auf das Tor der Gastgeber und konnte wenige Minuten später sogar auf 0:3 erhöhen. Jetzt endlich sollte jeder Spieler des SGM gemerkt haben, das die Saison kein Selbstläufer ist. Ungewohnt einem so hohen Rückstand hinterher zu rennen, begann die SGM nun ihrerseits den Anschlusstreffer zu markieren. Doch die Gäste kämpften wacker und warfen sich in jeden

DIe 2. Mannschaft gewinnt ihr Heimspiel gegen VfL Stuttgart III mit 3:1

Mit einem sehr emotionalen Moment startete das Spiel der zweiten Mannschaft gegen den VFL Stuttgart III. Die gesamte Mannschaft lief mit Genesungswünschen für unseren mit einem Kreuzbandriss verletzten Spieler Felix Schöffel auf. Seine Verletzung wiegt sehr schwer, da er unbedingt gegen TV Kemnat spielen wollte und daher auf die erste Mannschaft verzichtete, leider verletzte er sich genau in diesem Spiel. Wir wünschen ihm gute Besserung und hoffen, dass er nach seiner Genesung wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann.

Nun zum sportlichen. Die zweite Mannschaft will ihre Erfolgswelle weiter ausbauen und spielte heute mit einer guten Mannschaft auf Sieg. Mit frühem Pressing setzte man die Gäste stark unter Druck und zwang sie so zu Fehlern. Die SMG konnte sich früh einige gute Chancen durch Pureta und Wrensch herausspielen, doch leider blieben sie ungenutzt liegen. Erst in der 21. Minute schaltete Pureta schneller als die Defensive der Gäste und konnte die Hereingabe von Reisser zur verdienten 1:0 Führung im Gehäuse unterbringen. Die SGM drängte weiter auf das Tor des VFL, doch die sehr guten Chancen konnten nicht genutzt werden. Ebenso rettete die Latte nach einem guten Freistoß der SGM die Gäste vor einem höheren Rückstand. Mit dieser knappen Führung ging es in die

ABV Ehrungsabend v. 17.02.2017

Am 17.2. war es wieder soweit verdiente und langjährige Mitglieder zu ehren. Um dem Ganzen eine würdigen Rahmen zu geben, hatte der Vorstand hierzu insgesamt ca. 50 Personen aus allen Abteilungen ins ABV Zimmertheater eingeladen. Nach Sektempfang und pers. Begrüßungen, gaben Pia und Hans Peter, aus der Theaterabteilung, einige Sketche von Loriot zum Besten. Anschließend durften auch Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter beweisen, dass auch sie schauspielerisches Talent besitzen. Mit dem Loriot Sketch "Vorstandsitzung" konnten sie die Wirklichkeit auf die Bühne zaubern. Mit entsprechen tosendem Applaus wurden die Mimen von der Bühne entlassen.
Im Anschluss wurden dann die Ehrungen durch Vorstandsmitglied Günther Otto vorgenommen. Leider konnten. u.a. krankheitbedingt nicht alle persönlich anwesend sein.
Für 40 Jahre ABV wurden geehrt: Lilo Breusch, Erika Dahm, Siegfried Dahm
Für 50 Jahre ABV wurde geehrt: Uwe Mörk
Für 60 Jahre ABV wurden geehrt: Marianne Löffler, Klaus Dottermann
Mit der berühmten Schlacht am Buffet ging es dann zum gemütlichen Teil des Abends über. Bei essen und trinken konnten wieder viele Gespräch Abteilungsübergreifend und natürlich alte Geschichten wieder neu erzählt werden. Insgesamt wieder eine gelungene Veranstaltung, wobei wir uns bei der Theaterabteilung für die gesamt Organisation auch auf diesem Wege nochmals bedanken möchten.

Herbstmeister mit 2:0 gegen Eintracht

Mit einem 2:0 (0:0) Sieg über den direkten Konkurrenten SV Eintracht Stuttgart sichert sich die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart die verdiente Herbstmeisterschaft. In einem hart aber fair umkämpften Spiel ging die SGM in der 60.Minute mit 1:0 in Führung - ein Traumschuss in den rechten oberen Winkel durch J.Wickneswaran brachte die Hausherren in Führung. Kapitän und Goalgetter M.Uhlenberg musste dann in der 70.Minute mit verdacht auf Unterarmbruch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Mehrere hochkarätige Torchancen ließ die SGM danach fahrlässig ungenutzt ehe J. Dos Santos (90.) zum entscheidenden 2:0 vollstreckte.
Live Bilder hier

6:1 Derbysieg gegen FV Germania Degerloch

Bei winterlichen Temperaturen musste die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart am letzten Sonntag zum Derby gegen FV Germania Degerloch antreten. Man wusste, dass dies heute kein Selbstläufer werden wird und sich Germania mächtig ins Zeug legen wird. Die Gastgeber standen zu Beginn der Partie Defensiv gut gestaffelt und versuchten den Spielaufbau der SGM im Mittelfeld zu unterbinden. Man tat sich zu Beginn schwer gute Chancen zu erspielen. Erst in der 15 Minute konnte sich V. Vukoja gut im Strafraum durchsetzen und sein Schuss aus der Drehung konnte vom Torspieler nicht pariert werden. Doch in der Folge passierte erstmal nicht mehr viel. Den Gästen viel es schwer sich durch die Abwehr zu kombinieren und sich Chancen zu erspielen. Germania setzte auf schnelles Umschalten nach Ballgewinn im Mittelfeld. So konnten sie sich eine gute Chance zum Ausgleich erspielen, doch der Schuss konnte pariert werden. Wenige Minuten später kamen die Gastgeber erneut gefährlich vor das Tor, aber das Spielgerät wurde vom Torspieler  der SGM entschärft. Gegen Ende der ersten Hälfte machte die SGM wieder mehr Druck und konnte sich einige gute Chancen erspielen. Doch das Tor fiel durch einen Spieler von Germania. Als sich Mekompomb Engama im Strafraum durch setzte und der

Die erste Mannschaft gewinnt deutlich gegen 1. SV Fasanenhof

In einem intensiven und kampfbetonten Spiel konnte die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart ihrer Favoritenrolle gerecht werden und das Spiel am Ende deutlich mit 6:1 für sich entscheiden.
Von Beginn an störte Fasanenhof früh und rannte die Abwehrkette schnell an. Die SGM versuchte auf den glitschigen Untergrund zu häufig schnell in die Spitze zu spielen, die Bälle fanden aber häufig nicht ihr Ziel. Die Zweikämpfe wurden sehr hart geführt, dies musste Offensive der Gastgeber, vor allem Uhlenberg, früh spüren. Zwingende Chancen konnte man sich kaum erspielen und auch die vielen Freistöße fanden noch nicht ihr Ziel. In der 15. Minute dann der Schock, ein unnötiger Ballverlust am Strafraum, der anschließend fair geklärt werden konnte, führte zur Verwunderung aller Beteiligten zu einem Strafstoß für die Gäste. Fasanenhof ließ sich nicht zweimal Bitten und der Spieler drosch den Ball in die Tormitte zur glücklichen 0:1 Führung. Die SGM ließ sich davon aber nicht beeindrucken und versuchte weiter das Spielgeschehen zu bestimmten, dies gelang ab Mitte der ersten Hälfte besser. In der 24. Minute konnte nach einem Schuss an den Pfosten Borkert den Rückstand egalisieren und den Ball zum 1:1 ins Tor einschieben. Die SGM wollte nun die Führung erspielen und kam

Die zweite Mannschaft verliert mir 2:3 gegen SG Weilimdorf II

Das Spiel begann von beiden Mannschaften recht harmlos und es konnte sich niemand gute Chancen erspielen. Mitte der ersten Hälfte hatte die SGM die große Chance in Führung zu gehen. Nachdem der Torspieler der Gäste einen Rückpass aufnahm, entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf indirekten Freistoß. Doch die gute Chance ließ man nach schwachem Anspiel kläglich liegen, nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Erst wieder gegen Ende der ersten Hälfte nahmen beiden Mannschaften Fahrt auf und konnten sich Chancen kreieren. Doch diese waren nicht zwingend genug und wurden von den Torspielern entschärft. In der 33. Minute spielte  sich Weilimdorf frei vor das Tor der Gastgeber, doch Wrensch war auf seinem Posten und hielt den Ball fest. Nun ging es Schlag auf Schlag, der Lupfer von Traeger ging knapp am Tor vorbei. Wenige Minuten später kamen die Gäste wieder zu einer guten Chance nach dem der Ball nicht geklärt wurde. Aber der Angreifer der Gäste vergab die gute Chance. Drei Minuten später gelang Weilimdorf doch die Führung, ein langer Freistoß verwertete der in den Strafraum startende Angreifer zum 0:1. Die SGM fand aber die richtige Antwort und glich wenig später durch Konzack aus. Aber kurz vor der Halbzeit wurde ein langer

Neue Abteilungsleitung

Am letzten Freitag, den 18.11.2016, wurde bei der Fussball-Abteilungsversammlung eine neue Abteilungsführung gewählt.
Für die Fussballabteilung sind nun folgende Personen für die nächsten 2 Jahre zuständig:
  • Daniel Dick (Abteilungsleiter)
  • Kevin Fernando (stv. Abteilungsleitung)
  • Simon Märtz (Jugendleitung)
  • Michael Mayer (Kassiere)
Simon Märtz wird das aktuelle Projekt Fussballjugend in Angriff nehmen, damit wir im nächsten Jahr hoffentlich wieder einige Jugenmannschaften
bei den jüngeren Jahrgängen stellen können.

Die SGM gewinnt mit mit 6:0 gegen TSV Birkach ihr achtes Spiel in Folge

Die SGM ABV / TSV 07 Stuttgart konnte den Tabellenplatz eins durch einen ungefährdeten 0:6 Sieg gegen TSV Birkach festigen. Da das Spiel am Samstag stattfand, musste Paul Wrensch einige Positionen umstellen, weil einige Spieler arbeitsbedingt nicht konnten.

Die Gäste von der Waldau übernahmen sofort das spielgeschehen und versuchten den Gegner früh durch Pressing unter Druck zu setzen. Doch der Gegner setzte sich wacker zur Wehr und wollte nicht kampflos aufgeben. Die SGM kam zwar immer wieder vor das Tor der Gastgeber, doch zwingende Chancen blieben zu Beginn aus.  Birkach versuchte mit Kontern sich aus der Umklammerung zu befreien konnte aber kaum Gefahr für das Tor der SGM ausstrahlen. In der 17. Minute dribbelte sich Vukoja durch die gesamte Defensive von Birkach und wurde nicht konsequent gestört, der anschließende haltbare Schuss brachte die Gäste von der Waldau mit 0:1 in Führung. Nun spielte ausschließlich die SGM, doch die vielen Chancen wurden nicht gut zu Ende gespielt und die wenigen brandgefährlichen Chancen konnten nicht im Tor untergebracht werden. Erst in der 37. Minute konnte die SGM mit einem gut geschossenen Freistoß von Uhlenberg auf 0:2 erhöhen. Kurz danach hatte Birkach die große Chance zum Anschlusstreffer, nachdem die SGM den Ball zu