SGM ABV/07 siegt in Bonlanden mit 3:2

SV Bonlanden II - SGM ABV/TSV 07 Stuttgart
SV Bonlanden II - SGM ABV/TSV 07 Stuttgart
SV Bonlanden II - SGM ABV/TSV 07 Stuttgart
Zwei Wochen nach der 1.Saisonniederlage gegen den Tabellenführer SV Sillenbuch konnte die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart in die Erfolgsspur zurückfinden, mit einem 3:2 (2:2)-Sieg  konnte man beim SV Bonlanden II drei weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen. Doch die Partie begann alles andere als wunschgemäß, zu weit vom Gegener entfernt und eine hohe Fehlpassquote im Spiel nach vorne ermöglichte es dem SV Bonlanden II früh in Führung zu gehen Daifallah Mane Awad traf in der 14.Minute zum 1:0 und als dann noch  Marcel Stannull auf 2:0 (20.) erhöhte schien die 2 Niederlage in Folge im Anflug. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, Florian Borchert kreuzte von der Mitte nach rechts in den Strafraum  und vollendete mit einem platzierten Schuss aus 14 Metern zum 2:1 (21.). Ein Konter der SGM über Florian Borchert brachte Max Uhlenberg in Position und dieser vollstreckte souverän von der Strafraumgrenze flach in rechte untere Eck - 2:2 (34.). Nach dem Seitenwechsel boten sich beiden Mannschaften einige Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden, doch erst die 88.Minute brachte die Entscheidung, Yassine Khallouki setzte sich über die linke Aussenseite durch, seinen Querpass schob erneut Max Uhlenberg zum alles umjubelten 2:2-Siegtreffer ein.
 

Gipfeltreffen in Sillenbuch

Zwar starteten die Ligen im Bezirk Stuttgart bisher nur äußerst stotternd in die Rückrunde, doch dieses Wochenende scheint alles wie geplant zu laufen. Und so bringt der 18.Spieltag der Kreisliga A2 auch gleich einen Kracher - Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart tritt beim Tabellenführer SV Sillenbuch an. Die SGM seinerseits noch ohne Niederlage in der Runde konnte dem Tabellenführer Sillenbuch die bisher einzige Niederlage (2:5) beibringen.
Anpfiff in Sillenbuch am Spitalwald ist um 15:00 Uhr. Zuvor treffen die beiden Zweiten aufeinander - Anpfiff 13:00 Uhr.

Erneute Spielabsage gegen Heumaden

Spielabsetzung
Spielabsetzung
Spielabsetzung
Auch im März nichts Neues - erneut Fallen beide Heimspiele der SGM ABV/TSV 07 Stuttgart dem Wetter zum Opfer und so müssen die beiden Partien gegen SGM TSV Heumaden/TV Kemnat II bzw. TSV Heumaden abgesagt werden. Der Nachholtermin steht hierfür noch nicht fest.
Weitere Information unter www.fussball.de zur Kreisliga A Staffel 2 bzw. Kreisliga B Staffel 2

Spielabsage wohl auch für's kommende Wochenende

Kreisliga A
Kreisliga A
Kreisliga A
Und weiter treibt das Wetter seine eigenen Spielchen ... und so wurden basierend auf der offiziellen Seite www.fussball.de für die Kreisliga A (1.Mannschaft) bereits folgende Spiele für's Wochenende erneut abgesagt (siehe Grafik) 
 
Bei der 2.Mannschaft wurden bis auf 2 Spiele die Absage bereits ausgesprochen .
Kreisliga B
Kreisliga B
Kreisliga B

SGM empfängt im Topspiel Omonia

SGM ABV/TSV 07 StuttgartAm kommenden Sonntag, 18.02.2018 ist es wieder soweit - die fussballose Zeit hat ein Ende. Zwei Wochen vor dem offiziellen Rückrunden-Start heisst es auch für die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart nachsitzen - ein kompletter
Kreisliga A Staffel 2
Kreisliga A Staffel 2
Kreisliga A Staffel 2
Nachholtermin steht für die Kreisliga A Staffel 2 an - witterungsbedingt wurde der 13.Spieltag am 03.12. abgesagt. In einem echten Topspiel empfängt die SGM den Tabellendritten Omonia GFV Vaihingen - die Gäste rangieren mit nur 3 Punkten Rückstand einen Platz hinter dem Gastgeber. Anpfiff ist in Degerloch um 15:00 Uhr.

Nachholtermine stehen

Nachdem am Ende der Vorrunde einige Spiele witterungsbedingt abgesagt werden mussten, stehen die Nachholtermine nun fest. So beginnt für die 1.Mannschaft die Rückrunde (offizieller Start 25.02.) bereits 1 Woche früher als geplant :
1.Mannschaft
18.02.2018 15:00 Uhr   SGM ABV/TSV 07 Stuttgart   -   Omonia GFV Vaihingen
25.02.2018 15:00 Uhr   SGM ABV/TSV 07 Stuttgart   -   KV Plieningen
2.Mannschaft
01.05.2018 13:00 Uhr   SGM ABV/TSV 07 Stuttgart II   -   KV Plieningen II

Neugestaltung der Homepage

Die Homepage des ABV Stuttgart ist in die Jahre gekommen, so fand hier eine Aktualisierung der Homepage letztmalig vor knapp 6 Jahren statt. Im Jahr 2014 folgte dann die Zusammenführung der Homepages von Hauptverein und Fussballabteilung. Beim diesmaligen Wechsel des CMS Systems lag der Schwerpunkt auf der Integration der Lacrosse-Abteilung.
Neben dem veränderten Design, ist die wesentlichste Änderung der Umzug der Navigationsleiste von der linken Seite in den Kopfbereich der Homepage. Wir hoffen nun zentral für alle Vereinsmitglieder und natürlich auch für Gäste Informationen gebündelt anbieten zu können. Gehen sie auf Entdeckungsreise ... sollten sie eine Information vermissen oder auch einen Fehler feststellen, so wenden sie sich gerne an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

Viel Spass beim Entdecken von Neuerungen !

Beitrittsformular

logo Wer Lacrosse in Stuttgart passiv unterstützen möchte, läd ganz einfach unten das Beitrittsformular runter.

Ausgefüllt im Training abgeben oder an die Vereinsadresse schicken:
Förderverein Lacrosse Freunde Stuttgart e. V.
Möhringerstr. 76A
70199 Stuttgart

Ein Jahresbeitrag ist nicht zu entrichten. Natürlich wünschen wir uns einen Beitrag um zu helfen, Lacrosse in Stuttgart weiter zu entwickeln. Der durchschnittliche Jahresbeitrag 2020 betrug  € 22,50.

 

3:1 Pokalniederlage gegen SpVgg Feuerbach II

Noch ohne Pflichtspielniederlage reiste der ABV an diesem regnerischen Samstag nach Feuerbach und wollte die Serie auch beibehalten.
Feuerbach überlies dem ABV von Beginn an die Initiative und agierte aus einer geordneten Defensive mit langen Bällen und Kontern. Der ABV konnte offensiv jedoch kaum Akzente setzen und so war es in der 12. Minute Feuerbach, die nach einem langen Einwurf das 1:0 markierten. In der 24. Minute gelang es Borkert nach einem sehenswerten Solo von der Mittellinie, den Ausgleich zu markieren. Das 2:1 für Feuerbach fiel kurz vor der Pause durch einen Strafstoß. Wurde der Treffer im ersten Versuch noch zurückgepfiffen, konnte Feuerbach auch die Wiederholung eiskalt im Netz des ABV unterbringen.
Die ABV kam in Halbzeit 2 motiviert aus der Kabine und drückte Feuerbach tief in die eigene Hälfte ohne jedoch wirklich gefährlich vor dem Feuerbacher Tor zu werden. Es kam wie es kommen musste, in der 56. Minute erhöhte Feuerbach nach einem Freistoß auf 3:1. Im Folgenden versuchte der ABV alles und stellte in den letzten Minuten sogar auf eine Zweierkette in der Defensive um, doch die Offensive blieb heute harmlos. Kurz vor Schluss verletzte sich ein Feuerbacher Spieler und wurde im Anschluss an das Spiel ins Krankenhaus gebracht. Der