Seit kurzem steht unseren Mitgliedern und Gästen im Notfall ein Defibrillator zur Verfügung.
Zum einen im Vereinsheim im Eingangsbereich zu den Kabinen.
Ein weiterer ist auch im Zimmertheater öffentlich zu erreichen.
Zurück aus dem Dornröschenschlaf
Details
Webmaster
Abteilungen
Lacrosse
Hits: 2965
Die Coronakrise hat der Sportart Lacrosse schwer zugesetzt. Einige Traditionsteams haben sich sogar aus der Bundesliga zurückgezogen – nicht jedoch der ABV Stuttgart. Bei den Degerlochern ist die Freude groß, dass es endlich wieder um Punkte geht.
Ganz so lange wie bei Dornröschen aus dem Grimm’schen Märchen hat es dann doch nicht gedauert, aber immerhin fast zwei Jahre lang hat sich die Sportart Lacrosse in Deutschland zuletzt in einem Tiefschlaf befunden. Die Coronakrise brachte den Wettkampfbetrieb für 22 Monate komplett zum Erliegen. Die Männermannschaft des in Degerloch ansässigen ABV Stuttgart, die seit 20 Jahren in der höchsten deutschen Klasse unterwegs ist, hatte im November 2019 ihr bis dato letztes Punktspiel bestritten, ehe sie sich seinerzeit in die Winterpause verabschiedete. Gefolgt sind das Aus für die Rückrunde, die Play-Off-Begegnungen sowie die gesamte Spielzeit 2020/21. Umso größer die Freude und die Erleichterung auf der Waldau, dass inzwischen endlich wieder etwas geht.
Ende September hat die neue Saison begonnen in dem Spiel, das einst von den nordamerikanischen Ureinwohnern entwickelt wurde und das Elemente unter anderem aus dem Feld- und Eishockey beinhaltet. „Wir sind eine Randsportart ganz am Rande aller Randsportarten und hatten dadurch nicht die Lobby und die Möglichkeiten, über die andere verfügen“,
hiermit laden wir Sie zu unserer diesjährigen Hauptversammlung
am 25.11.2021, 19.30 Uhr
ins Vereinsheim, Stuttgart-Degerloch, Guts-Muths-Weg 10 ein.
Tagungsordnung:
Begrüßung
Genehmigung der Tagungsordnung
Ehrungen
Anträge aus der Mitgliedschaft
müssen bis 15.11.2021 in schriftlicher Form dem Vorstand vorliegen
Geschäftsberichte
des Vorstandes
der Abteilungen
Kassenbericht
der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen
Vorstandsmitglieder
Kassenprüfer)
Verschiedenes
Schlusswort
Mit freundlichen Grüßen
Günther Otto
Vorstand ABV 1863 e.V. Stuttgart
SGM ABV/07 mit 4:1 bei Omonia erfolgreich
Details
Webmaster
Fussball
1.Mannschaft
Hits: 1707
Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart zieht weiter an der Tabellenspitze seine Kreise, auch beim Auswärtsspiel beim Verfolger GFV Omonia Vaihingen setzte sich die SGM mit 4:1 (1:0) durch. Jörn Träger brachte die SGM bereits in der 10.Minute mit 1:0-Front. Nach der Pause erhöhte Robin Köberle (63.) auf 2:0. Noch einmal Hoffnung keimte beim Gastgeber auf als Omonia der Anschlusstreffer zum 2:1 (77.) gelang, doch bereits eine Zeigerumdrehung weiter war der alte Abstand wieder hergestellt - Leon Pachonick erhöhte erneut auf 3:1 (78.). Auch den Schlußpunkt in der 88.Minute erzielte Leon Pachonick zum 4:1-Endstand.
Sowohl die TSVgg Plattenhardt II (3:1 in Sielmingen), als auch die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart rangieren nun mit 21 Punkten und 32:10 Toren gemeinsam an der Tabellenspitze.
SGM auf Tuchfühlung zum Tabellenführer
Details
Webmaster
Fussball
1.Mannschaft
Hits: 1680
Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart bleibt an der Tabellenspitze dem Leader TSVgg Plattenhardt II auf den Versen - mit einem souveränen 6:0 (1:0)-Erfolg stehen sie weiter nur um 1 Tor auf dem 2.Tabellenplatz. Der Halbzeitführung durch Simon Schreck (1:0/17.) ließ die SGM im zweiten Durchgang weitere Treffer folgen - erneut Simon Schreck erhöhte in der 52.Minute auf 2:0. Thomas Schraitvogel traf in der 58.Minute zum 3:0 - Raphael Burger in der 71.Minute zum 4:0 und Manuel Wolfgang in der 78. Minute zu 5:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Raphael Burger zum 6:0 (89.). Zum nächsten Spiel tritt die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart beim Verfolger GFV Omonia Vaihingen an - Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
SGM ABV/07 rückt nach 2 Siegen an den Tabellenführer heran
Details
Webmaster
Fussball
1.Mannschaft
Hits: 2762
SGM ABV/TSV 07 Stuttgart - Calcio Leinfelden-Echt.II 3:2(1:0). Mit kontrolliertem Spiel entgegnet die SGM dem stark defensiv eingestellten Gästen aus Calcio, doch mussten sie bis zur 39.Minute warten bis sie die Lücke gefunden hatten - 1:0 Simon Schreck. Nach dem Wechsel weiter kontrolliertes Spiel, aber schneller die Tore - 2:0 (52.) Thomas Schraitvogel und 3:0 (58.) Jonas Lachnit. Das Spiel schien entschieden, doch die Heimelf gönnte sich eine Auszeit und die bislang harmlosen Gäste witterten Morgenluft, zwei Möglichkeiten ließen sie noch ungenutzt ehe der Anschlußtreffer in 67.Minute das 3:1 bedeutete. Drei hochkarätige Möglichkeiten für die SGM wurden gar fahrlässig vergeben und so kamen die Gäste in der 89.Minute noch gar auf 3:2 heran - doch dabei blieb es.
TB Untertürkheim II - SGM ABV/TSV 07 Stuttgart 2:7 (1:4). Durch den frühen Rückstand gefordert (1:0 8.Minute) legte die SGM los : 1:1 (14.) Max Uhlenberg, 2:1 (17.) Thomas Schraitvogel, 3:1 (21.) Simon Schreck, 4:1 (25.) Simon Schreck - was gleichzeitig auch den Halbzeitstand bedeutete. Nach der Pause wieder zwei schnelle Tore nach dem 5:1 (52.) durch Christian Schröder traf Simon Schreck mit seinem 3.Treffer zum 6:1 (56.). Noch einmal konnte der TBU auf 6:2 (58.) verkürzen, ehe Leon Pachonick zum 7:2-Endstand (87.) vollstreckte.
Seit Sommer 2019 bemühen wir uns die einst so erfolgreiche Fußballjugend im ABV wieder aufzubauen. Leider wurden wir durch Corona mehrfach ausgebremst. Dennoch ist es uns gelungen wieder Kinder für den Sport beim ABV zu begeistern, so dass wir auch wieder am offiziellen Spielbetrieb des WFV sogar mit zwei Teams (F-Jgd.+ Bambini) antreten können. Am Samstag 25.09.21 ist es dann endlich soweit, dass wir das erlernt anwenden und uns mit anderen Mannschaften messen können. Die Aufregung und Vorfreude ist groß.
Gerne können noch mehr Kinder ab Jahrgang 16 / 17 bei uns mitmachen. Einfach mal zu schnuppern vorbeikommen.
Wir trainieren jeden Dienstag und Donnerstag auf unserem Sportplatz, Guts-Muths-Weg 10 -direkt neben der U-Bahn Haltestelle "WALDAU"
Bei Fragen oder für weitere Infos gerne unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
F-Junioren beim Training
F-Junioren beim Training
F-Junioren beim Training (2)
F-Junioren beim Training (2)
SGM nach 5:0-Sieg beim VfL Stuttgart auf Platz 2
Details
Webmaster
Fussball
1.Mannschaft
Hits: 2160
Die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart klettert nach dem 3. Erfolg in Folge auf den 2.Tabellenplatz. Mit 5:0 besiegt die SGM im vorgezogenen Freitagspiel den VfL Stuttgart und bleibt mit nur einer Niederlage im Auftaktspiel gegen den jetzigen Tabellenführer TSVgg Plattenhardt II (2:3) deren schärfster Verfolger. Matchwinner beim deutlichen Auswärtserfolg war Spielertrainer Max Uhlenberg mit 3 Treffern (1:0 15./2:0 38.(Elf.)/4:0 86.(Elf)) - die weiteren Treffer steuerten Jonas Lachnit 3:0 (43.) und Thomas Schraitvogel 5:0 (87.) bei. Am kommenden Sonntag empfängt die SGM die 2.Mannschaft von Calcio Leinfelden-Echterdingen - Beginn 15:00 Uhr.
Bisherige Spiele :
SGM ABV/TSV 07 Stuttgart
-
TSVgg Plattenhardt II
2 : 3
Spvgg Stetten/Filder
-
SGM ABV/TSV 07 Stuttgart
1 : 2
SGM ABV/TSV 07 Stuttgart
-
FSV Waldebene Stuttgart Ost
3 : 1
VfL Stuttgart
-
SGM ABV/TSV 07 Stuttgart
0 : 5
Der Torjäger ist jetzt auch Spielertrainer
Details
Webmaster
Fussball
1.Mannschaft
Hits: 3116
max uhlenberg
max uhlenberg
Seit er vor sechs Jahren von Südbaden nach Degerloch gekommen ist, ist Maximilian Uhlenberg hauptsächlich als Torjäger aufgefallen. Mehr als 150 Mal hat der 30-Jährige, der einst in der Jugend des Schweizer Traditionsclubs FC Basel ausgebildet wurde, seither ins Netz getroffen; allein in den ersten beiden Spielzeiten waren es 80 Treffer.
Nach dem beruflich bedingten Abschied von Trainer Paul Wrensch ist nun noch eine weitere Aufgabe hinzugekommen: die des Spielertrainers. Uhlenberg hat also künftig auch in Sachen Training, Aufstellung und Taktik das Sagen. Sein neues Amt geht er optimistisch an: „Ich denke, dass fünf oder sechs Teams den Aufsteiger ermitteln werden. Wir wollen dabei sein“, sagt der Mann aus Weil am Rhein, der gleich noch hochkarätige Unterstützung auf dem Spielfeld bekommen hat. Ein offizieller Neuzugang ist Leon Pachonick zwar nicht, weil er schon in der vergangenen, vorzeitig abgebrochenen Saison ein paar Spiele auf der Waldau absolviert hat. Doch nun will der Oberschwabe, der noch vor zwei Jahren Stammspieler beim FV Olympia Laupheim war, bei der Spielgemeinschaf richtig durchstarten.
(hal). „Ich habe in der Jugend gelernt, dass man ein Fußballspiel nicht verlieren kann, wenn man hinten gut steht und kein Gegentor bekommt. Bei uns ist aber auch in der Offensive einiges
Seit 1921 gibt es in Stuttgart das ABV-Zimmertheater. Es feiert also in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag und ist damit das älteste Amateurtheater Stuttgarts. Aktuell steht der Theaterbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie zwar still, im Herbst soll es aber wieder losgehen.
100 Jahre ABV-Zimmertheater in Stuttgart
Der Allgemeine Bildungs-Verein (ABV) wurde bereits 1863, damals noch als Arbeiter-Bildungs-Verein, gegründet. Einer der führenden Köpfe war der Bankier und Sozialreformer Dr. Eduard Pfeiffer. Nach ihm wurde auch das historische Gebäude benannt, in dem sich die heutige Spielstätte des Amateurtheaters befindet. 1921 schließlich begann mit der Gründung der „Dramatischen Abteilung“ des ABV die Geschichte des ABV-Zimmertheaters Stuttgart. In diesem Jahr feiert das Theater also 100-jähriges Jubiläum und ist damit das älteste Amateurtheater Stuttgarts. Corona vermasselt Geburtstag
Trotz des runden Geburtstags kann das ABV-Zimmertheater nicht richtig feiern. Durch die Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Stillstand der kulturellen Einrichtungen ist an einen normalen Betrieb des Theaters derzeit nicht zu denken. Proben sind nur sehr eingeschränkt möglich und die Aufführungen mussten bislang abgesagt oder verschoben werden. Hans-Peter Wilbert ist der künstlerische Leiter des Zimmertheaters. „Theater lebt ja auch ganz viel vom Zusammenspiel, von der Nähe“, sagt Wilbert. Die Corona-Auflagen, die das Theater bei