Video Highlights auf FuPa-TV
- Details
- Hits: 3248
Die zweite Mannschaft musste gestern zum Nachholspiel gegen TSV Uhlbach II antreten. Unter Flutlicht und sehr rutschigem Geläuf, taten sich beide Mannschaften zuerst schwer ihr Spiel aufzuziehen. Den Gästen gelang es früher sich auf die Bedingungen einzustellen und kam besser in die Partie. Immer wieder kam die Defensive der SGM unter Druck konnte aber schlimmeres vor dem Tor verhindern. Selber konnte man sich zu Beginn schwer nach vorne durchspielen und spielte zu viele Fehlpässe in die Spitze. Erst in der 18. Minute gelang es durch Zufall den Ball auf Pureta durchzustecken, doch der zu zentrale Schuss konnte vom Torspieler gehalten werden. Gerade als die Gastgeber besser ins Spiel kamen überraschte Uhlbach die Defensive der SGM mit einem langen Ball. Der herauseilende Torspieler Herb kam nicht rechtzeitig ran und wurde vom Angreifer überlupft. Somit ging Uhlbach mit 0:1 in Führung. Die Gäste nutzen die nachfolgende Verwirrung der SGM und konnten keine drei Minuten später auf 0:2 erhöhen. Ein Querpass lief durch die komplette Abwehrreihe und der freistehende Angreifer von Uhlbach musste nur noch einschieben. Die Gastgeber waren nun verunsichert und Uhlbach hatte wieder eine Großchance, ein indirekter Freistoß innerhalb des Strafraums, nach einem Rückpass. Dieser konnte zum Glück für die SGM
Die zweite Mannschaft der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart musste am gestrigen Sonntag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Musberg I antreten. Gleich zu Beginn zeigten die Gastgeber wer die drei Punkte heute gewinnen wollte. Nach zwei Minuten war die SGM schon im Rückstand. Musberg setzte sich über den Flügel durch und der Pass in die Mitte musste vom Musberger Lenhardt nur noch zum 1:0 eingeschoben werden. Die SGM nutze eine Minute später die Unordnung in der Musberger Defensive, nach einem langen Ball wurde Pureta vom Torspieler im Strafraum gefoult. Der folgende Elfmeter wurde durch Steidele zum 1:1 Ausgleich verwandelt. Musberg machte weiter Druck und wollte die Führung wieder ausbauen, doch es gelang ihnen nicht das Spielgerät im Tor der SGM unterzubringen. Nach 20. Minuten stand die SGM besser und konnte sich der vielen Angriffe erwehren und selber ein paar Nadelstiche setzen. Der Druck für die SGM wurde etwas zu groß und Musberg konnte sie wieder vor dem Tor der Gäste freispielen. Wie beim ersten Tor für den Gastgeber musste der Ball nur noch zum 2:1 ins Tor eingeschoben werden. Die Angreifer von Musberg ließen in der Folge einige hochkarätige Chancen liegen, oder die SGM rettete wie durch Rückmann auf
Das nächste Heimspiel unserer zweiten Mannschaft gegen TSV Uhlbach II wird auf den 10.11.2016 um 19:30 verlegt.
Vielen Dank an die Verantwortlichen des TSV Uhlbach, dass sie unserem Antrag statt gegeben haben.
Bei sommerlichen Temperaturen musste man heute zum Waldau-Derby bei Sportfreunde Stuttgart II antreten. Letzte Woche sind endlich die letzten Spieler vom WfV freigegeben worden und somit konnten Konzack und Mulla erstmals für die SGM auflaufen. Man reiste ungeschlagen zum Nachbarverein und wollte auch diesmal die drei Punkte mitnehmen um nicht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.
Von Beginn an versuchte man den Gastgeber unter Druck zu setzen und presste früh in der gegnerischen Hälfte. So kam man auch schnell zu guten Chancen, aber Uhlenberg musste wohl noch seinen Fuß justieren und vergab die Chancen zu einer frühen Führung. Sportfreunde versuchte mit langen Bällen die Defensive der SGM zu überlisten, aber die Abwehr war heute hell wach und ließ kaum Chancen zu. Die Gastgeber kamen nur zu zwei Fernschüssen, welche aber beide abgewehrt werden konnten. In der 24. Minute kam der erste Streich von Uhlenberg, nach einer mustergültigen Flanke von Mulla konnte er per Flugkopfball zur verdienten 0:1 Führung einnetzen. Wenige Minuten später kombinierte sich die SGM hervorragend durch die Defensive der Gastgeber und Uhlenberg konnte den Ball zum 0:2 einschieben. Die Gäste machten nun mehr Druck und kamen im Minutentakt vor das gegnerische Tor. Auf dem rechten Flügel konnte