• 0711/6747799
  • post@abv-stuttgart.de
www.abv-stuttgart.dewww.abv-stuttgart.de
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Ski-Event
      • Anmeldung
      • Teilnehmerübersicht
    • Galerie
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Abteilungsleitung
      • Webshop
      • Termine
      • Training
      • 1. Mannschaft
        • Tabelle
        • Kader
        • Spielplan
      • 2. Mannschaft
        • Tabelle
        • Kader
        • Spielplan
      • Fußball-AH
        • News
        • Intern
        • Trainingsstatistik
      • Kinderfußball
    • Zimmertheater
    • Lacrosse
      • News
      • Förderverein
        • Satzung
      • Herren
      • Damen
      • Unisport
      • Jugend
    • Kinderturnen
      • News
      • 3 - 5 Jahre - Marienkäfer
      • 5 - 7 Jahre - Giraffen
      • 8 - 12 Jahre - Tiger
    • Basketball
    • Roundnet
    • Kalender - Sportplatzbelegung
  • Verein
    • Über uns
    • Clubheim
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Vereinschronik
    • Vereinssatzung
  • Mitglied werden
  • Anmelden

Alle Beiträge

Kicker oder Mime

 News >Stuttgart & Region >Stadtbezirke >Degerloch >Vereine in Degerloch    ABV Stuttgart Kicker oder Mime Judith A. Sägesser, 13.11.2012 14:53 Uhr  Neben zwei aktiven Fußball-Mannschaften gibt es auch zwei Theatergruppe Foto: Dural  Neben zwei aktiven Fußball-Mannschaften gibt es auch zwei Theatergruppe - Foto: Dural

Stuttgart-Degerloch - Sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Die einen treffen sich regelmäßig auf einem Kunstrasenplatz im Sportgebiet Waldau zum Fußballtraining. Und die anderen proben unten im Stuttgarter Kessel an der Heusteigstraße Theaterstücke. Was Kicker mit Mimen vereint, das erklärt der Name ABV. Das ist die Abkürzung für Allgemeiner Bildungsverein. Ein Zusammenschluss, der früher aus mehr bestand als aus einer Fußball- und einer Theaterabteilung.

 

Während der vergangenen Jahre ist der Verein erheblich geschrumpft. Als Renatus Dierberger, der bisherige Vorsitzende, 1997 dazugestoßen ist, hatte der ABV knapp 600 Mitglieder, aktuell sind es 240 – von denen die meisten passive sind. Seit Mitte 2011 tüfteln die Vereinsmitglieder an Strategien, „um das Ausbluten zu stoppen“, wie Dierberger sagt. Mit „ABV 2020“ haben sie die Zukunftswerkstatt betitelt.

Der ABV ist anno 1863 gegründet worden. Damals hieß er Arbeiterbildungsverein und war so etwas wie eine Volkshochschule. Sein Zweck, wie er damals umschrieben worden ist: „Geistige sowie wirtschaftliche Hebung des Arbeiters unter Ausschluss aller religiöser und politischer Umtriebe“. In den zurückliegenden 150 Jahren gab es Sänger, es gab Handballer, es gab Basketballer, es gab Turner.

 

Kicker und Mimen haben sich nicht all zu viel zu sagen

Heute gibt es noch zwei aktive Fußball-Mannschaften und zwei Theatergruppen. Die Fußballer kicken seit einiger Zeit in Spielgemeinschaften mit zwei Nachbarvereinen auf der Waldau. Die Theaterleute wiederum haben sich auf keine Genres spezialisiert. Sie spielen Krimis genauso gern wie Shakespeare. Nur Mundart, das ist nichts für sie. So sagt es Heinz Brüggmann, der die Abteilung leitet. Es sind nämlich kaum Schwaben dabei, Brüggmann selbst kommt aus Schleswig-Holstein. Für ihre Produktionen engagieren sie einen Regisseur aus der freien Theaterszene, „den Luxus gönnen wir uns“, sagt Brüggmann.

Es ist nicht ganz leicht: auf der einen Seite die Mimen, auf der anderen die Kicker. Die einen hier oben in Degerloch und die anderen dort unten im Heusteigviertel. Fakt ist: Sie haben sich nicht all zu viel zu sagen. Daher gibt es auch keine gemeinsame Weihnachtsfeier. „Das funktioniert nicht“, sagt Günther Otto, der für die Fußballer zuständig ist. Was nicht heißt, dass die Schauspieler nie am Spielfeldrand stehen, oder dass die Fußballer sich nicht ins Theater verirren.

ABV Stuttgart:

Anschrift: Guts-Muths-Weg 10, 70597 Stuttgart
Telefon:
6?74?77?99
Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Homepage: www.abv-stuttgart.de
Vorsitzende:
Günther Otto, Heinz Brüggmann, Bernd Wolfer, Sami Zohni
Gründungsjahr: 1863
Mitgliederzahl: 240
Abteilungen: Fußball, Theater

Stuttgarter Nachrichten
Stuttgarter Nachrichten
Stuttgarter Nachrichten

13 November 2012
Hits: 13498
  • Previous article: Festakt zum 150 jährigen Jubiläum Prev
  • Next article: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand Next

ABV 1863 e.V. Stuttgart - Der Verein hat seinen Sitz in Stuttgart und ist beim Vereinsregister unter Nr. 16 VR 3759 eingetragen.

Folge uns auf Instagram

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2012 - 2025 ABV 1863 e.V. Stuttgart

Main Menu

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Ski-Event
      • Anmeldung
      • Teilnehmerübersicht
    • Galerie
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Abteilungsleitung
      • Webshop
      • Termine
      • Training
      • 1. Mannschaft
        • Tabelle
        • Kader
        • Spielplan
      • 2. Mannschaft
        • Tabelle
        • Kader
        • Spielplan
      • Fußball-AH
        • News
        • Intern
        • Trainingsstatistik
      • Kinderfußball
    • Zimmertheater
    • Lacrosse
      • News
      • Förderverein
        • Satzung
      • Herren
      • Damen
      • Unisport
      • Jugend
    • Kinderturnen
      • News
      • 3 - 5 Jahre - Marienkäfer
      • 5 - 7 Jahre - Giraffen
      • 8 - 12 Jahre - Tiger
    • Basketball
    • Roundnet
    • Kalender - Sportplatzbelegung
  • Verein
    • Über uns
    • Clubheim
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Vereinschronik
    • Vereinssatzung
  • Mitglied werden
    • Alle Beiträge
  • Anmelden