ABV Stuttgart unterliegt im letzten Spiel mit 0:2 in Münster

Nach drei Jahren in der Bezirksliga muss der ABV Stuttgart nach dieser Saison wieder in die Kreisliga A absteigen. Nachdem in diesem Jahr aus den Bezirken Stuttgart und Böblingen eine gemeinsame Bezirksliga mit 18 Mannschaften gespielt wurde, wurde für diese Spielzeit eine verschärfte Abstiegsregelung beschlossen, um wieder auf die Wunschstärke mit 16 Teams zu kommen . Als 14. der Abschlußtabelle konnte der ABV Stuttgart zwar 4 Mannschaften hinter sich lassen, muss aber trotz allem den Weg in die Kreisliga antreten. Da bereits vor dem letzten Spiel die Situation geklärt war, spielte die 0:2-Niederlage beim TSVgg Stuttgart-Münster letztlich keine Rolle mehr.

ABV Stuttgart siegt mit 3:1 gegen Münster

ABV Stuttgart - TSVgg Stuttgart-Münster 3:1 (1:0)
ABV Stuttgart - TSVgg Stuttgart-Münster 3:1 (1:0)
ABV Stuttgart - TSVgg Stuttgart-Münster 3:1 (1:0)
Nach zuletzt 4 Niederlagen aus 5 Spielen konnte der ABV Stuttgart im Heimspiel gegen die TSVgg Stuttgart-Münster wieder einen Dreier einfahren. Mit 3:1 (1:0) besiegte das Team von Pojic Milos den Tabellen 8. Aus Münster und verkürzt dadurch den Abstand auf den Relegationsplatz auf 4 Punkte. In der 18.Minute brachte Blessing Omoregie die Degerlocher mit 1:0 in Front. Nach der Pause erhöhte zunächst Robin Köberle (65.) auf 2:0, ehe Kapitän Leon Pachonick den ABV endgültig auf die Siegerstrasse brachte. In der Nachspielzeit gelang den Gästen noch der Anschlusstreffer zum 3:1 (90.+2) durch Jonathan Jaus. Nun gilt es für den ABV in den noch verbleibenden beiden Spielen vor der Winterpause, den positiven Eindruck vorzusetzen :
01.12. VfL Herrenberg (H)
08.12. Croatia Stuttgart (A).

⚽️ Fußballtrainer gesucht - Jugend und Herrenbereich

Einstieg in den Trainer-Job unabhängig vom Erfahrungsstand. Wir bieten: Finanzierung der Trainerlizenz und lizenzabhängige Vergütung.
 
Jugend Saisonabschluss 2024
Jugend Saisonabschluss 2024
Jugend Saisonabschluss 2024
Jugend
Bambins - Jahrgang 2018
F2 - Jahrgang 2017
F1 - Jahrgang 2016
 
Herren
Team 1 - Co Trainer für unsere Bezirksliga Mannschaft
 
Interesse? +49 15233507473 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ABV Stuttgart erkämpft 1:1 gegen den TSV Rohr

ABV - Rohr 1:1
ABV - Rohr 1:1
ABV - Rohr 1:1
Im Heimspiel des ABV Stuttgart gegen den TSV Rohr reichte es für die Heimelf nur zu einem 1:1 (0:1). Der ABV hatte zwar über weite Phasen des Spiels mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen, doch ließen sie diese lange Zeit ungenutzt. Bereits im 1.Abschnitt hatte der ABV die Möglichkeit beim Stande von 0:0 nach einer Doppel-Chance in Führung zu gehen (20.) doch jedes Mal fand sich noch ein Rohrer Körperteil um den Ball vor dem Toreinschlag zu hintern. Die Rohrer ihrerseits nutzen eine Unübersichtlichkeit in der ABV Hintermannschaft, zunächst landete ein abgefälschter Schuss an der Querlatte, ehe Thomas Leinbach den Ball per Kopf zum 0:1 (26.) über die Linie drückte. Mehrere gute Eckbälle trudelten danach durch den Rohrer Strafraum ohne jedoch etwas zählbares zu produzieren. Nach der Pause ähnliches Spiel, der ABV bemüht mit mehre Spielanteilen, doch die Gäste blieben stets bei Tempogegenstößen gefährlich und so hätte es in der 75.Minute beinahe 0:2 geheißen - doch dieses Mal landete ein Kopfball an der Oberkante der Latte und segelte danach ins Aus. Den hochverdienten Ausgleich erzielte in der 82.Minute der eingewechselte Blessing Omoregie zum 1:1 - ein flaches Zuspiel im Strafraum brachte er mit kontrollierter Ballannahme im linken oberen Toreck unter.

1:2-Auftakt-Niederlage des ABV Stuttgart in Bonlanden

SV Bonlanden - ABV Stuttgart 2:1
SV Bonlanden - ABV Stuttgart 2:1
SV Bonlanden - ABV Stuttgart 2:1
Im ersten Saisonspiel unterlag der ABV Stuttgart auswärts beim SV Bonlanden mit 1:2. Besonders in der ersten Halbzeit verschlief der Gast das Spiel, was sich früh im Spielstand widerspiegelte. Bereits in der 3. Minute brachte Alex-Daniel Vasiu den SV Bonlanden mit 1:0 in Führung, und in der 16. Minute erhöhte Kristi Dushi auf 2:0. Bonlanden hatte in der Folgezeit weitere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich der ABV Stuttgart verbessert, konnte jedoch seine Chancen nicht verwerten. Eine rote Karte für den SV Bonlanden in der 68. Minute brachte die Gäste wieder ins Spiel, und der eingewechselte Robin Köberle erzielte in der 79. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Trotz aller Bemühungen blieb es bei diesem Ergebnis bis zum Schlusspfiff.

  1. Stuttgarter Nachrichten v. 06.08.2024 - Positionsrochade unter altem Vereinsnamen
  2. Personell verändert ins 3.Bezirksliga-Jahr
  3. SGM mit erstklassiger Leistung - 4:1 gegen TSVgg Plattenhardt
  4. SGM verpasst großen Schritt Richtung Klassenverbleib
  5. Klare Niederlage gegen Aufstiegsaspiranten Bernhausen